Tipps für heiße Tage

So überstehen Sie den Sommer 2023

Abkühlung an heißen Tagen
Abkühlung tut an heißen Tagen gut - Symbolbild: © maryviolet - stock.adobe. com

Der Juni 2023 hat gerade angefangen und schon gibt es mancherorts das erste Mal 30 Grad! Viele freuen sich über die warmen Temperaturen und den Sonnenschein. Doch hat das ganze auch seine Schattenseiten! Passt man nicht auf hat man schnell einen Sonnenbrand oder auch einen Sonnenstich. Damit Sie den Sommer gut überstehen haben wir hier einige Tipps für heiße Tage zusammengestellt:

Abkühlung im Sommer

Das erste was einem beim Thema Abkühlung im Sommer einfällt ist Wasser. Besuchen Sie doch mal wieder ein Freibad oder fahren an den nächsten Badesee! Wer einen Garten hat, kann einen Swimmingpool dort aufstellen. Alternativ hilft kaltes Wasser über die Arme laufen lassen oder die Füße in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen. Auch kühle Getränke sorgen für Abkühlung. Allerdings sollten diese wirklich nur kühl und nicht eiskalt sein. Der Körper hat mit eiskalten Getränken mehr zu tun, diese auf Körpertemperatur zu bringen. Noch besser lauwarmer oder kalter Tee. Oder Sie genießen ein leckeres Eis. Egal, ob selbstgemacht oder im nächsten Eiscafé – so eine Kugel Fruchteis erfrischt! Übrigens kann man an heißen Tagen auch gut ein Museum besuchen. Dort herrschen meist angenehm kühle Temperaturen.

Gesunde Ernährung im Sommer

Zu einer gesunden Ernährung im Sommer gehört viel trinken! Am besten 2-3 Liter pro Tag. Ideal sind Mineralwasser oder ungesüßte Tees. Limonaden, Säfte und Co. sind meist zu zuckerhaltig, können aber als Abwechslung zwischendurch ruhig mal getrunken werden. Alkohol sollte man am besten vermeiden oder nur sehr wenig trinken. Denn Alkohol steigt bei Hitze schneller in den Kopf.
Nun zum Essen: Bei großer Hitze hat man meist keinen großen Appetit. Leichte Salate mit Hühnchen oder Fisch gehen aber fast immer. Auch Nudeln mit einer leichten Tomatensauce, lecker gefüllte Wraps oder eine selbstgemachte Pizza sind leichte Sommeressen. Tipp: Haben Sie im Garten oder dem Balkon Tomaten selbst angebaut, kann man daraus leckere Salate oder Sauce zaubern.

Sonnenschutz ist das A und O

Um einem Sonnenbrand und Hautkrebs vorzubeugen, ist der Sonnenschutz wichtig. Verwenden Sie Sonnencreme mit einem geeigneten Lichtschutzfaktor und bleiben Sie nicht zu lange in der Sonne. Halten Sie sich besser im Schatten auf. Zum Sonnenschutz gehört aber auch eine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung. Tipp für Brillenträger: Viele Optiker bieten jetzt im Sommer Sonnenbrillen in Sehstärke zu reduzierten Preisen an.

Allgemeine Tipps für den Sommer 2023

  • Wohnung kühl halten: Fenster tagsüber anklappen und Wohnung verdunkeln, frühmorgens und spätabends gut lüften
  • Luftige Kleidung: Tragen Sie leichte, luftige Kleidung am besten aus Leinen. Die Schuhe sollten ebenfalls luftig, leicht und vor allem bequem sein.
  • Neue Energie: Große Hitze verbraucht viel Energie. Um diese wieder aufzufüllen hilft eine Essiggurke oder eine Tasse lauwarme Brühe.
  • Niemanden im Auto lassen: Bei großer Hitze dürfen weder Kinder oder Senioren noch Hunde im Auto allein gelassen werden. Auch ein schattiger Parkplatz oder das Fenster etwas offen lassen helfen nicht. Das Auto heizt sich ohne Klimaanlage sehr schnell auf. Nehmen Sie deshalb Kinder oder Hunde nicht zum Einkaufen mit. Sie sind zuhause besser aufgehoben.
  • Sport im Sommer: Wer auch bei hohen Temperaturen nicht auf sein Training verzichten möchte, sollte dieses in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden legen. Tragen Sie atmungsaktive Kleidung und nehmen Sie ausreichend Getränke mit. Für den Notfall sollte das Handy dabei sein. Lesen Sie auch unsere Tipps zum Laufen im Sommer und Nordic Walking im Sommer.
  • Schwitzen: Da man im Sommer viel schwitzt, ist es wichtig das richtige Deo zu finden.

Wir hoffen mit diesen Tipps für heiße Tage überstehen Sie den Sommer 2023!