Salzburg - Die Mozartstadt in Österreich
Salzburg hat Kulturinteressierten einiges zu bieten! Erfahren Sie hier welches die Highlights in der Mozartstadt in Österreich sind.
Mozart- und Festspielstadt Salzburg

Foto: © Anibal Trejo
Auch Bad Ischl ist einen Besuch wert!
Die Highlights in Salzburg
Ob bei einer Fiakerfahrt durch die Altstadt oder bei einer Panoramastadtrundfahrt mit einem Bus, einem Trip mit dem Schiff oder zu Fuß, es lassen sich die vielen schönen Highlights bequem erreichen. Die bekanntesten sind wohl der mächtige Dom am Residenzplatz, die Residenz selbst, das Schloss Mirabell sowie die Festung Hohensalzburg am Mönchsberg, der größten vollständig erhaltenen Burg Mitteleuropas und gleichzeitig Wahrzeichen der Stadt. Auch das frühbarocke Schloss Hellbrunn mit seinen imposanten Wasserspielen und dem dazugehörigen Tierpark sind für Alt und Jung reizvoll.
Zu den bekanntesten Einkaufsmeilen der Welt zählt die Getreidegasse. Hier kann man vor allem im Sommer, wenn die traditionellen Salzburger Festspiele stattfinden, so manch prominentes Gesicht erkennen. Auch das Geburtshaus des wohl bekanntesten Sohns der Stadt, W.A. Mozart, befindet sich in dieser Gasse.
Sie interessieren sich für Mensch und Natur, wollen mehr erfahren über die Geschichte der Erde oder einfach nur der vielfältigen Tierwelt einen Besuch abstatten? Dann sind Sie im "Haus der Natur" in der Salzburger Innenstadt richtig. Diese interessante Ausstellung sollte man sich nicht nur ansehen, wenn der berüchtigte Salzburger Schnürlregen eintritt. Durch ständig wechselnde Sonderausstellungen wird ein Aufenthalt allezeit sehr interessant.
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Mozartstadt sind
- Mozarts Geburtshaus
- Domquartier Salzburg
- Salzburg Museum
- Weihnachtsmuseum
- Neue Residenz
- Schloss Klessheim
- Schloss Leopoldskron
- Kapuzinerkloster
- Maria Plain
Salzburger Tradition
Salzburg hat eine durch Künstler und Literaten bekannt gemachte traditionelle Kaffeehauskultur. Zu den bekanntesten Kaffeehäusern zählen das Cafe Tomaselli und das Cafe Fürst, welche beide am Alten Markt zu finden sind. Hier kann man auch heute noch auf heimische Schriftsteller und Schauspieler treffen und zwischen vielen verschiedenen Kaffeesorten wie "Einspänner", "Melange", "
Auch wenn es zahlreiche erstklassige Restaurants in der Stadt gibt, sollte man keinesfalls auf den Genuss eines Salzburger "Bosna" verzichten. Das "Bosna" ähnelt einem "Hot Dog" und ist ein mit Schweinsbratwürstel gefülltes Weißbrot, das mit Zwiebel, Petersilie und einer Currymischung bestreut wird. Die besten und originalen "Bosna" sind in einer schmalen Seitengasse der Getreidegasse an einem nur 2 m² großen urigen Würstelgrill erhältlich. Achtung: Längere Wartezeiten einkalkulieren, denn sie sind bei Salzburg-Touristen sehr beliebt!
In Salzburg befindet sich auch die größte Privatbrauerei Österreichs, die "Stiegl Brauwelt". Eine Schaubrauerei und ein dazugehöriges Museum wecken den Durst auf ein frisch gezapftes Pils.
Der Festspielsommer
Während andere Städte im Sommer wie ausgestorben wirken, lebt Salzburg in der heißen Jahreszeit erst so richtig auf. Grund dafür ist der jährliche kulturelle Höhepunkt, die Salzburger Festspiele. Diese finden am Fuße des Mönchsberges am Salzburger Residenzplatz statt. Ca. 220.000 Eintrittskarten werden jedes Jahr für die rund 170 Aufführungen von klassischen Opern bis hin zu Theaterstücken auf der riesigen Freiluftbühne verkauft. Legendär ist vor allem der alljährliche Jedermannruf von der Festung Hohensalzburg. Das von Hugo von Hoffmannsthal geschriebene Theaterstück "Jedermann" ist jedes Jahr der Publikumsmagnet und wird mit hochkarätigen Schauspielern besetzt. Lassen Sie sich von der betörenden Welt des Theaters verzaubern!
Text: L. R. / Stand: 07.06.2023