Haarpflege
Text: C. D. / Letzte Aktualisierung: 13.04.2023

Unsere Tipps zur Haarpflege
Schönes Haar trägt zum Selbstbewusstsein und zu einem gepflegten Äußeren bei. Hier erfahren Sie mit der welcher Haarpflege auch Ihr Haar schön und geschmeidig wird.
Schneiden & Waschen
Lassen Sie sich regelmäßig die Spitzen schneiden. Sie werden mit der Zeit brüchig und die Verletzungen des Haars wandern sonst nach oben in Richtung Haarwurzel.
Verwenden Sie Shampoos, die speziell auf Ihren Haar - Typ abgestimmt sind. Ein blondiertes Haar braucht ein anderes Pflegeprodukt als ein gesundes und unbehandeltes Haar.
Waschen Sie Ihr Haar nicht täglich. Haben Sie fettiges Haar, dann ist ein Auswaschen aller zwei Tage in Ordnung. Bei trockenem oder normalem Haar, reichen sogar drei bis vier Tage zwischen den Haarwäschen.
Haare richtig pflegen
Gesundes Haar
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kopfhaut gesund ist. Ist sie aus dem Gleichgewicht, wird sich das im Erscheinungsbild der Haare widerspiegeln. Rauchen schadet dem gesunden Haar. Eine gesunde und ausgeglichene Ernährung, spiegelt sich auch in der Gesundheit des Haares wieder. Nehmen Sie ausreichend Vitamine, Spurenelemente und Mineralien zu sich. Massieren Sie regelmäßig Ihre Kopfhaut, es ist nicht nur durchblutungsfördernd, sondern entspannt auch noch wundervoll.
Haare trocknen
Nach dem Waschen reicht es, die Haare mit den Händen von überschüssigem Wasser zu befreien und sie dann in ein trockenes Frotteehandtuch zu schlagen. Langes und intensives Trockenreiben schadet dem Haar und macht es brüchig.
Am gesündesten ist es, Ihr Haar an der frischen Luft zu trocknen. Da dies leider nicht immer möglich ist, kommt man um das Föhnen nicht herum. Halten Sie den Haartrockner in mindestens 15 cm Entfernung vom Haar und trocknen Sie mit geringer Hitze.
Haare bürsten & kämmen
Verwenden Sie grobzinkige Kämme und weiche Bürsten aus Naturmaterial, um Ihr Haar zu schonen.
Reinigen Sie Ihre Bürsten und Kämme regelmäßig, sie können sonst das Haar beschädigen oder schneller fettig werden lassen.
Kämmen Sie Ihr Haar vor dem Waschen, um Verklebungen von Haarspray oder Fitze zu lösen.
Fest zusammengebundene Haare, führen zu Haarbruch und schädigen das Haar.
Was braucht man zur Haarpflege?
Pflege für das Haar
Gönnen Sie Ihrem Haar ab und zu eine Kur. Das muss kein teures Produkt aus dem Reformhaus sein. Einige Hausmittel aus dem eigenen Kühlschrank helfen ebenso gut. Zum Beispiel: Mischen Sie zwei Esslöffel Sahne mit einem Esslöffel Weizenkeimöl und geben Sie etwas Zitronensaft dazu. Das Ganze massieren Sie in die Kopfhaut ein und spülen es nach 15 Minuten wieder aus. Fertig.
Naturprodukte belasten Ihr Haar weniger, als konventionelle Pflegeprodukte, die Bestandteile auf Erdölbasis beinhalten.
Eng anliegende Kopfbedeckungen lassen Ihr Haar schnell fettig erscheinen. Vermeiden Sie diese wenn möglich.
Häufiges Glätten mit Glätteisen oder Stylings mit Lockenstäben belasten das Haar unnötig.
Pflegeprodukte mit hautneutralem ph-Wert eigenen sich besonders gut für die regelmäßigen Haarpflege.
Allgemeine Tipps für schönes Haar
Die Haare als Aushängeschild unserer Erscheinung sind es Wert, einige Zeit zu investieren. Und sei es nur, um es gesund zu halten und sich wohl zu fühlen.
Wer zu Haarausfall neigt und über eine Haartransplantation nachdenkt, findet in unserem Verzeichnis einige Adressen.