Kajal auftragen - Wie richtig anwenden?

In diesem Artikel erfahren Sie was Kajal ist und wie man Kajal richtig auftragen sollte.
Was ist Kajal?
Jede Frau hat mit Sicherheit schon einmal den Begriff "Kajal" gehört. An und für sich kann in der heutigen Welt kaum noch jemand auf ihn verzichten. Doch was ist das überhaupt genau und wie wird er richtig angewendet?
Der Kajal Stift dient zur Umrandung der Augen und besteht aus Kohle oder Wachs. Meist ist er in verschiedenen Farben erhältlich, jedoch nutzen viele Frauen den typischen Look in Schwarz. Mit einem Kajal kann eine gerade Linie gezogen werden, jedoch nicht ganz so präzise wie mit einem Eyeliner. Meistens soll der Strich aber auch gar nicht so gerade sein, da der Smokey-Eye-Effekt dann nicht erzielt werden könnte. Diesen Effekt erreicht man durch das Verwischen der Farbe unter dem Augenlid. Das lässt den Blick verrucht und sexy erscheinen. Mit dem Kajal können etwas dickere schmierige Linien erzielt werden, die sich perfekt verwischen lassen. Somit kann ein Schatten erzeugt werden. Ein Strich mit dem Kajal ist schneller realisierbar als ein Lidstrich mit dem Eyeliner. Letztere Methode trocknet viel langsamer und setzt höchste Präzision voraus. Wer kein ruhiges Händchen hat, sollte demnach immer mit einem Kajal arbeiten. Neben Braun, Schwarz und Beige sind auch die Farben Grün, Blau und Weiß sehr beliebt. Mit einem weißen Kajalstift kann das Auge beispielsweise optisch vergrößert werden. Hierzu muss einfach das innere Lid ausgemalt werden.
Lesen Sie auch: Smokey Eyes schminken
Kajal richtig auftragen
Kajal richtig auftragen ist nicht schwer!
Aber ehe man mit dem Schminken beginnt, müssen einige Dinge beachtet werden: Das Gesicht sollte zunächst gründlich gewaschen und die Augenpartien von Schmutz gereinigt werden. Danach kann um das Auge herum etwas Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden.
Nun sollte das Augenlid vorsichtig mit dem Mittelfinger leicht nach unten gezogen werden. Dann kann der Kajal von innen nach außen entlang der Wasserlinie oben und unten aufgetragen werden. Wer den Smokey-Eye-Effekt erzielen möchte, sollte auch noch unter das feuchte Lid Farbe auftragen. Wenn das erledigt wurde, muss alles noch verwischt werden. Hierzu sollte bestenfalls ein Wattestäbchen vorhanden sein. Dieses muss ein wenig angefeuchtet werden und dann einfach je nach Belieben verschmieren.
Nach dem Auftragen sollte etwa 30 Sekunden gewartet werden, ehe mit einem 2. Wattestäbchen ganz wenig Puder aufgetragen wird, um die Haltbarkeit des Kajals zu verlängern. Wenn man einen langen Abend vor sich hat, sollte der kleine Stift jedoch in keiner Handtasche fehlen.
Wer seine Augen optisch größer erscheinen lassen möchte, sollte einen weißen Kajal verwenden. Dieser wird dann im inneren Lid aufgetragen. Danach wird der schwarze Kajal direkt darunter aufgetragen und wie oben beschrieben verwischt.

Foto: © Benjamin Heinzel
Kajal auftragen - Wichtige Tipps und Tricks
Egal, ob Eyeliner oder Kajal: Die Konsistenz und Beschaffenheit der Farbe sollten immer zuerst auf dem Handrücken ausprobiert werden. Dann wird die Strichführung auf dem Lid einfacher fallen.
Am einfachsten ist das Kajal auftragen, wenn der Lidstrich in zwei Zügen gemalt wird. Der erste Strich sollte hierbei vom inneren Augenwinkel zur Mitte, der zweite von außen nach innen aufgetragen werden, sodass sich am Ende beide Striche treffen. Den äußeren Strich sollte man bestenfalls nicht am Ende des Lids ansetzten, sondern lieber ein paar Millimeter davor.
Die Augen sollten keinesfalls abfallen. Ein sauberer Lidstrich betont das Auge und rückt sie in den Mittelpunkt. Wer ein perfektes Ergebnis erzielen möchte, sollte seine Wimpern noch mit einer Zange nach oben biegen.
Wo kann man Kajalstifte kaufen?
- Douglas
- Rossmann
- dm
- Parfümerien
- Müller
Bekannte Marken
- Jade
- Clinique
- Estée Lauder
- Artdeco
- L´Oreal
- Alterra
Was kostet ein Kajalstift?
Da schwanken die Preise ganz enorm! Während man schon für ca. 1 Euro einen No-Name Kajalstift im Drogeriemarkt bekommt, kann man in einer Parfümerie für einen hochwertigen Marken-Kajalstift schon mal mehr als 30 Euro ausgeben. Probieren Sie es einfach aus!
Stand: 13.04.2023