Entspannung zu Hause

Erfahren Sie in diesem Artikel wie man zu Hause Entspannung findet. Wir haben einige Wellness Tipps zusammengestellt:
So entspannen Sie zu Hause
Wenn man das Wort "Wellness" hört, denkt man automatisch an Entspannung und Wohlgefühl. Doch Wellness ist für viele auch gleichzeitig ein nicht leistbarer Luxus. Wellness-Aufenthalte in Kurorten, Spas oder Wellness-Hotels sind oftmals mit hohen Kosten und entsprechendem Zeitaufwand für die An- und Rückreise verbunden. Doch auch mit geringem finanziellen und zeitlichen Aufwand lässt sich viel Wohlbefinden erzeugen und zwar in der Wellnessoase im eigenen Heim.
Das Bedürfnis nach Entspannung
Das Bedürfnis nach Erholung und Gelöstheit steigt in der heutigen schnelllebigen und aufreibenden Berufswelt immer mehr an. Um optimal Stress und Spannung abzubauen und sich davon frei zu machen, gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Die einen finden beim Sport oder Yoga den optimalen Ausgleich, weniger aktive Menschen oder solche, die zum stressigen Alltag einfach einmal Entspannung suchen, im Wellness-Bereich. Wellness findet am besten dort statt, wo man sich am wohlsten fühlt: Zu Hause.
Wellness Tipps für zu Hause
Entspannung beginnt zu Hause oftmals schon damit, dass man einmal so richtig ausschlafen kann - das heißt, so lange zu schlafen, bis man von selbst aufwacht. Danach ein gutes Frühstück mit dem Lieblingsgebäck, frisch gepresstem Orangensaft und einer guten Tasse Kaffee. Damit steht einem optimalen Start in den Tag nichts mehr im Wege. Anschließend setzt man die Wellness dann anschließend mit einer ausgiebigen Dusche, einem Peeling oder einem heißen Bad fort. Man muss übrigens nicht immer zu zweit sein, um ein Vollbad mit Kerzenlicht und entspannender Hintergrundmusik, die für eine gelockerte Stimmung sorgt, zu genießen. Gut duftende Badezusätze oder Essenzen aus ätherischen Ölen sorgen für die optimale Rundum-Entspannung. Beispielsweise ein Vollbad mit Orangenblüten verzaubert durch seinen sinnlichen und angenehmen Duft und hat nebenbei noch eine beruhigende und stimmungsaufhellende Wirkung. Ein Orangenblüten-Vollbad eignet sich hervorragend vor einer Massage, da es die Haut besonders weich macht. Also wieso den Partner nach dem Bad nicht mit einer Massage überraschen?
Mehr Tipps für ein entspanntes Bad
Wellness-Oasen zu Hause: Entspannung der besonderen Art
Wer in seinem Heim über genügend Platz und das entsprechende Kleingeld verfügt, kann es mit der Einrichtung verschiedener Wellness-Bereiche zu einer richtigen Oase ausbauen. Eine Sauna lässt sich heute beispielsweise bereits sehr günstig beschaffen und entweder in der Wohnung oder im Keller mittels relativ einfach handzuhabendem Selbstbausatz aufstellen. Whirlpools können zudem eine Menge an Vorzügen bieten. Die Düsen des Pools verwöhnen - je nach Geschmack und Bedürfnis - mit sanften Streicheleinheiten oder einer kraftvollen Massage. Das Whirlbad schafft außerdem die perfekte Atmosphäre für Pärchen. Herz, was willst Du mehr? Eine preiswerte Alternative zum Whirlpool ist das Sprudelbad für die Badewanne
Auch so kann man sich zu Hause entspannen:
- Massagesessel für zu Hause
- Ein Buch lesen
- Einen Film schauen
- Ein leckeres Essen kochen
- Gemeinsam bei Kerzenschein auf der Couch liegen
- Entspannende Musik hören
Die wohlverdiente Auszeit vom gestressten Alltag wird immer beliebter. Da man oftmals auf hektische Anfahrten und völlig überfüllte Wellness-Orte gerne verzichten möchte, fällt die Wahl immer öfter auf die entspannte und angenehme Wohlfühl-Oase im eigenen Heim.
Text: T. V. / Stand: 13.04.2023